Rufen Sie mich bei Fragen an!  +43 699/19434401

Mag. Alexandra Antoniades – Kassenpsychologische Diagnostik in 1130 Wien

Eine ausführliche psychologische Diagnostik gehört zu den wichtigsten Eckpfeilern einer sinnvollen Behandlung. Sie bildet die Grundlage für eine Hilfestellung in kritischen Lebenssituationen. In meiner Praxis in 1130 Wien biete ich die psychologische Diagnostik als Kassenleistung an.

Wer kann überweisen?

 Ihr Arzt stellt Ihnen einen Überweisungsschein zur psychologischen Diagnostik aus, mit dem die direkte Verrechnung in meiner Praxis durchgeführt wird. Die Kosten für eine klinisch psychologische Diagnostik  werden zur Gänze von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Was passiert bei der psychologischen Diagnostik?

Die Diagnostik dient als Abklärung von Problemen und gibt Aufschluss über die Auswirkungen seelischer und körperlicher Erkrankungen auf die Leistungsfähigkeit und Befindlichkeit. Bei Kindern geht es z.B. um den Entwicklungszustand oder das Verhalten.

Zunächst findet ein ausführliches Gespräch über den derzeitigen Zustand und die aktuelle und ehemalige Lebensgeschichte statt. Danach wird eine zu der Problem- und Fragestellung passende wissenschaftlich anerkannte, standardisierte Testbatterie aus projektiven Tests, Persönlichkeits- und Leistungstests, sowie Intelligenztests vorgegeben. Zum Beispiel werden  Persönlichkeitsmerkmale, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnisleistung, sowie die allgemeine Intelligenz oder aktuelle Symptome erhoben. Aus den Testergebnissen, der Verhaltensbeobachtung und anhand des Gespräches wird der Befund erstellt. Dieser beinhaltet Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise, wie Unterstützungsangebote, Behandlungs- und Therapievorschläge. Im Abschlussgespräch wird das Ergebnis besprochen.

 So können wichtige Informationen für die weitere Vorgangsweise und Hinweise für eine effizientere ärztliche, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung gewonnen werden.

Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch. Zum ersten Diagnostiktermin ist folgendes mitzubringen:


  • E-card
  •  gültiger Überweisungsschein zur klinisch-psychologischen Diagnostik mit einer krankheitswertigen Fragestellung von einem/r praktischen Arzt/Ärztin, Facharzt/Fachärztin (Internist/in, Neurologe/in, Psychiater/in)
  • Vorbefunde, Gutachten, Arztbriefe in Original
  • amtlicher Lichtbildausweis

Wichtig: Falls Sie einen Diagnostiktermin nicht einhalten können und diesen nicht 24 Stunden vorher per SMS, E-Mail oder telefonisch absagen, wird der Termin mit 180,- Euro in Rechnung gestellt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.