Rufen Sie mich bei Fragen an! +43 699/19434401
Bei welchen Problemen kann eine Psychotherapie helfen?
In der Kinder- und Jugendpsychologie können folgende Probleme Grund für eine klinisch-psychologische Abklärung und eine therapeutische Intervention sein. Spezifische psychologische Verfahren erlauben dem Kind/Jugendlichen, spielerisch Probleme und Lösungen darzustellen.
Probleme Kinder
Einnässen, Trotzphase, Trennungsschwierigkeiten
Störungen des Sozialverhaltens, Aggressivität, Hyperaktivität
Erziehungsprobleme
Schulprobleme
Teilleistungsstörungen, Lese-, Schreib- und Rechenprobleme
Leistungsverweigerung
Ängste, Angststörungen, Depressionen, Essprobleme
Pubertätskrisen
Belastungssymptome nach psychisch belastenden Ereignissen
Entwicklungsverzögerungen
Schulreifediagnostik, Berufsfindung
Welche therapeutischen Verfahren kommen in der Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen zum Einsatz?
Therapie Kinder
Ausführliche Gespräche
Test zur Erfassung der kognitiven Strukturen (intellektuelle Fähigkeit und Leistung) und des logischen Denkens
Tests zur Erfassung verschiedener Aspekte von Konzentration, Gedächtnis und Merkfähigkeit
Verfahren zur Erfassung bestimmter Persönlichkeitsmerkmale
Projektive Verfahren, wie z.B. der berühmte Rorschach-Test
Kinderpsychologische Behandlung
Teilleistungstraining bei Schreib- oder Rechenschwäche, Legasthenie
Training bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen
Einzeltherapie (Sandspiel, Spieltherapie, Maltherapie)
Biofeedback
Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen in meiner Praxis in 1130 Wien arbeite ich eng mit Eltern und Lehrern zusammen. Ich erstelle einen individuell auf Ihr Kind abgestimmten Behandlungsplan, wobei der Trainingseffekt kontinuierlich überprüft und das Übungsprogramm entsprechend angepasst wird. Das therapeutische Gespräch kann in deutscher, englischer oder griechischer Sprache geführt werden. Bei der kinderpsychologischen Diagnostik handelt es sich um eine Kassenleistung, die Therapie ist jeweils privat zu bezahlen.