Rufen Sie mich bei Fragen an!  +43 699/19434401

Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen – Mag. Alexandra Antoniades

Ob Trotzphase, Angststörung oder Leistungsverweigerung, auch bei Kindern und Jugendlichen lassen sich mithilfe einer Psychotherapie in meiner Praxis in 1130 Wien das seelische Wohlbefinden und damit die Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Bei welchen Problemen kann eine Psychotherapie helfen?

In der Kinder- und Jugendpsychologie können folgende Probleme Grund für eine klinisch-psychologische Abklärung und eine therapeutische Intervention sein. Spezifische psychologische Verfahren erlauben dem Kind/Jugendlichen, spielerisch Probleme und Lösungen darzustellen.

Probleme Kinder

  • Einnässen, Trotzphase, Trennungsschwierigkeiten

  • Störungen des Sozialverhaltens, Aggressivität, Hyperaktivität

  • Erziehungsprobleme

  • Schulprobleme

  • Teilleistungsstörungen, Lese-, Schreib- und Rechenprobleme

  • Leistungsverweigerung

  • Ängste, Angststörungen, Depressionen, Essprobleme

  • Pubertätskrisen

  • Belastungssymptome nach psychisch belastenden Ereignissen

  • Entwicklungsverzögerungen

  • Schulreifediagnostik, Berufsfindung

Welche therapeutischen Verfahren kommen in der Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen zum Einsatz?

Therapie Kinder

  • Ausführliche Gespräche

  • Test zur Erfassung der kognitiven Strukturen (intellektuelle Fähigkeit und Leistung) und des logischen Denkens

  • Tests zur Erfassung verschiedener Aspekte von Konzentration, Gedächtnis und Merkfähigkeit

  • Verfahren zur Erfassung bestimmter Persönlichkeitsmerkmale

  • Projektive Verfahren, wie z.B. der berühmte Rorschach-Test

  • Kinderpsychologische Behandlung

  • Teilleistungstraining bei Schreib- oder Rechenschwäche, Legasthenie

  • Training bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen

  • Einzeltherapie (Sandspiel, Spieltherapie, Maltherapie)

  • Biofeedback

Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen in meiner Praxis in 1130 Wien arbeite ich eng mit Eltern und Lehrern zusammen. Ich erstelle einen individuell auf Ihr Kind abgestimmten Behandlungsplan, wobei der Trainingseffekt kontinuierlich überprüft und das Übungsprogramm entsprechend angepasst wird. Das therapeutische Gespräch kann in deutscher, englischer oder griechischer Sprache geführt werden. Bei der kinderpsychologischen Diagnostik handelt es sich um eine Kassenleistung, die Therapie ist jeweils privat zu bezahlen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.