Rufen Sie mich bei Fragen an!  +43 699/19434401

Psychotherapie bei Erwachsenen – Mag. Alexandra Antoniades

Ziel einer Psychotherapie ist es, Veränderungen zu ermöglichen, sodass Leidenszustände und krankheitsbedingte Einschränkungen in allen wichtigen Lebensbereichen wie Beziehung oder Arbeit reduziert oder aufgehoben werden. In meiner Praxis für Psychologie und Psychotherapie in 1130 Wien greife ich dabei auf die Methoden der Hypnose und der systemischen Therapie zurück.

Eine vertrauensvolle Therapeut-Patient-Beziehung – die Grundlage einer erfolgreichen Behandlung

Die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung wird durch eine vertrauensvolle, stabile Beziehung zwischen TherapeutIn und PatientIn geschaffen. Der geschützte Raum der Therapie ermöglicht das Erleben und Verstehen unbewusster Konflikte und ihrer Lösungsversuche als innerseelische Prozesse. Das Ziel liegt dabei immer in der Wiederherstellung Ihrer psychischen Gesundheit und Stärkung Ihres allgemeinen Wohlbefindens.


Ich behandle Klienten in deutscher, englischer oder griechischer Sprache.

Systemische Therapie und Hypnose

In meiner Praxis für Psychotherapie und Psychologie in 1130 Wien behandle ich meine Klienten nach der systemischen Therapie oder mit klinischer Hypnose:

In der Hypnotherapie wird ein Trancezustand herbeigeführt und für therapeutische Zwecke genutzt. Hintergrund dafür ist das Wissen, dass wir in Trance einen verbesserten Zugang zu unseren inneren Wünschen und Bedürfnissen bekommen, der die Entwicklung neuer Ideen und Lösungsansätze begünstigt.

In der systemischen Therapie liegt der Schwerpunkt auf dem sozialen Kontext des jeweiligen Patienten und auf dessen Interaktionen mit seinem Umfeld.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.